Full Logo No Tagline Color
14 YOA Aerzte

Young Ocology Academy

Ein Förderungs- und Mentorenprogramm für junge Onkologinnen und Onkologen.

  • Die Registierung für 2026 wird Ende Jahr eröffnet.

Starte jetzt durch – mit der Young Oncology Academy

Die Young Oncology Academy (YOA) ist das zentrale Förderprogramm für den forschenden onkologischen Nachwuchs. Sie richtet sich an engagierte junge Onkologinnen und Onkologen – insbesondere in den Bereichen Hämatologie, Radioonkologie, Urologie, Gynäkologie, Pathologie oder Dermatologie. Du willst aktiv zur klinischen oder translationalen Krebsforschung beitragen? Dann bist du bei der YOA genau richtig!

 

Gezielte Förderung für deine Forschungskarriere

Im Rahmen des einjährigen Programms wirst du von einer erfahrenen, renommierten Persönlichkeit aus der klinischen Onkologie begleitet. Gemeinsam taucht ihr tief in die Welt der klinischen Forschung ein – von der Entwicklung über die Leitung und Durchführung bis hin zur Veröffentlichung einer Studie. So sammelst du wertvolle praktische Erfahrung in der klinischen oder translationalen Krebsforschung.

International vernetzt – mit Kongressteilnahme inklusive

Als Mitglied der YOA erhältst du die Möglichkeit, an einem führenden internationalen Fachkongress teilzunehmen – wahlweise beim ESMO, EHA (für Hämatologinnen und Hämatologen) oder ESTRO (für Radioonkologinnen und -Onkologen).

Mitglied werden und Forschung weiterdenken – YOA als Sprungbrett für deine wissenschaftliche Karriere

Was dir die YOA wirklich bringt:

  • Know-how / Fachwissen in der Onkologie

    Vermittlung fundierter Grundlagen und aktueller Entwicklungen in der klinischen Krebsforschung.

  • Präsentationskompetenzen

    Training zur wirkungsvollen Darstellung wissenschaftlicher Inhalte vor Fachpublikum.

  • Networking-Möglichkeiten

    Direkter Austausch mit erfahrenen Expertinnen und Experten sowie Gleichgesinnten aus dem Bereich der Onkologie.

  • Redaktionelle Fähigkeiten

    Einführung in das Verfassen und Publizieren wissenschaftlicher Artikel und Abstracts.

  • Einblicke in die Studienentwicklung

    Verständnis für den Aufbau, die Planung und Umsetzung klinischer Studien in der Onkologie.

  • Phase-I-Studien

    Vertiefung der Kenntnisse zu frühen Studienphasen

  • Statistik-Kurs

    Einführung in die grundlegenden statistischen Methoden für klinische Studien.

  • Patientenfokus

    Sensibilisierung für die Perspektive von Patientinnen und Patienten in der onkologischen Forschung und Versorgung.

Kontakt

Chair Prof. Dr. med. Miklos Pless

Registrierung

Anmeldung ist zur Zeit geschlossen

Werden Sie Sponsor

Möchten auch Sie die nächste Generation in der Krebsmedizin unterstützen?
Werden Sie Sponsor der Young Oncology Academy und leisten Sie einen nachhaltigen Beitrag zur Zukunft der klinischen und translationalen Onkologie.