
Genetische Beratung bei Krebs
Was sie leistet und wann sie sinnvoll ist
Genetische Beratung bei Krebs
Eine genetische Beratung unterstützt Sie dabei, Ihr persönliches Risiko für erblich bedingte Krebserkrankungen besser einzuordnen. Sie ist besonders sinnvoll, wenn in Ihrer Familie bestimmte Krebsarten gehäuft oder bereits in jungen Jahren aufgetreten sind.
Ziel der Beratung ist es, fundierte Entscheidungen zur Früherkennung, Vorsorge oder möglichen genetischen Tests zu ermöglichen – individuell, vertraulich und wissenschaftlich fundiert.
Typische Hinweise auf ein erbliches Krebsrisiko
Familiäre Häufung von Krebserkrankungen
Wenn mehrere nahe Verwandte – zum Beispiel Mutter, Vater, Geschwister oder Grosseltern – an derselben oder verwandten Krebserkrankungen leiden, kann eine genetische Abklärung sinnvoll sein.
Genetische Beratung bei familiärer Häufung bestimmter Erkrankungen:
- Brustkrebs
- Eierstockkrebs
- Prostatakrebs
- Bauchspeicheldrüsenkrebs
- Darmkrebs (z. B. familiäre adenomatöse Polyposis, Lynch-Syndrom)
- Gebärmutterkrebs
Frühes Erkrankungsalter
Wurde bei Ihnen oder einem Familienmitglied eine Krebserkrankung vor dem 50. Lebensjahr festgestellt? Das kann auf eine genetische Veranlagung hinweisen.
Mehrfachtumore bei einer Person
Wenn eine Person in der Familie mehrfach an Krebs erkrankt ist – etwa Brust- und Eierstockkrebs –, kann eine genetische Beratung helfen, Risiken besser einzuordnen.
Seltene Tumorarten
Bei sehr seltenen Tumoren (z. B. medulläres Schilddrüsenkarzinom) lohnt sich eine genetische Abklärung – auch wenn keine weiteren Fälle in der Familie bekannt sind.
Genetische Mutation bekannt
Wenn bei Ihnen oder einem Verwandten eine bekannte Mutation (z. B. BRCA1/2, Lynch-Syndrom) festgestellt wurde, sollten auch andere Familienmitglieder informiert und beraten werden.
Vorsorge für Kinder und Angehörige
Eine genetische Beratung kann helfen, Vorsorgemassnahmen für Kinder, Geschwister oder andere Angehörige frühzeitig zu planen und gezielt umzusetzen.
Tipp:
Sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Ihrer Ärztin, wenn Sie sich unsicher sind. Eine genetische Beratung kann individuell auf Ihre Situation abgestimmt werden.
Fragen zur Genetischen Beratung
Was passiert bei einer genetischen Beratung?
Die Beratung beginnt mit einer ausführlichen Analyse Ihrer familiären und persönlichen Krankengeschichte. Anschliessend klärt das Beratungsteam gemeinsam mit Ihnen:
- Ob ein genetischer Test sinnvoll ist
- Welche Vorsorgemassnahmen in Ihrem Fall empfohlen werden
- Welche Bedeutung ein Testergebnis für Sie und Ihre Familie hätte
- Ob Ihre Kinder oder Geschwister ebenfalls betroffen sein könnten
Die Beratung findet in spezialisierten Zentren durch erfahrene Fachpersonen statt und ist individuell auf Ihre Situation abgestimmt.
Auch für Angehörige wichtig
Wenn bei Ihnen oder einem Familienmitglied eine erblich bedingte Krebserkrankung festgestellt wurde, sollten auch Ihre Kinder oder nahen Verwandten eine genetische Beratung in Anspruch nehmen. So können Risiken früh erkannt und gezielte Vorsorgestrategien entwickelt werden.
Wie läuft eine genetische Testung ab – und wer übernimmt die Kosten?
Ob ein genetischer Test durchgeführt wird, hängt vom individuell eingeschätzten Risiko sowie Ihrem persönlichen Wunsch ab. Wenn die Voraussetzungen erfüllt sind, stellt Ihre Ärztin oder Ihr Arzt einen Antrag auf Kostengutsprache bei Ihrer Krankenversicherung.
Wie läuft eine genetische Testung ab – und wer übernimmt die Kosten?
Ob ein genetischer Test durchgeführt wird, hängt vom individuell eingeschätzten Risiko sowie Ihrem persönlichen Wunsch ab. Wenn die Voraussetzungen erfüllt sind, stellt Ihre Ärztin oder Ihr Arzt einen Antrag auf Kostengutsprache bei Ihrer Krankenversicherung.
Was müssen Sie wissen?
- Für den genetischen Test ist eine einfache Blutentnahme ausreichend
- Die Bearbeitung durch die Krankenversicherung sowie die anschliessende Laboranalyse kann mehrere Wochen in Anspruch nehmen
- Sobald die Testergebnisse vorliegen, werden diese in einem persönlichen Gespräch mit Ihnen umfassend erklärt und gemeinsam besprochen
- Dabei geht es auch um mögliche Konsequenzen für Ihre medizinische Betreuung oder Vorsorge
Wer darf genetische Beratung anbieten?
In der Schweiz sind nur qualifizierte Fachpersonen zur genetischen Beratung und Testung berechtigt.
Fachärztinnen und Fachärzte für Medizinische Genetik (SGMG)
- Sie sind auf die Beratung zu allen erblich bedingten Erkrankungen spezialisiert.
- Mitglieder des Swiss Cancer Institut im CPTC-Netzwerk
- Sie beraten gezielt bei erblich bedingtem Krebsrisiko – sowohl Patientinnen und Patienten als auch deren Familienangehörige.
Das CPTC («Network for Cancer Predisposition Testing and Counseling») ist ein Zusammenschluss erfahrener Fachpersonen im Bereich der genetischen Krebsberatung.
Ihr Vorteil: Sicherheit durch Spezialisierung
In allen genetischen Beratungsstellen erhalten Sie eine fundierte Einschätzung Ihres persönlichen Risikos, individuelle Empfehlungen für Testung und Vorsorge – sowie eine empathische Begleitung bei allen Schritten.
Anmeldung zur genetischen Beratung – so gehen Sie vor
Wenn Sie aufgrund Ihrer eigenen Krebserkrankung oder häufiger Krebsfälle in Ihrer Familie eine genetische Beratung wünschen, stehen Ihnen zwei Wege offen:
- Überweisung durch Ihre behandelnde Ärztin oder Ihren Arzt
Sprechen Sie mit Ihrer Hausärztin, Ihrem Gynäkologen, Ihrer Onkologin oder einer anderen medizinischen Fachperson. Sie können eine Überweisung zur genetischen Beratung ausstellen und Sie an eine qualifizierte Beratungsstelle weiterleiten. - Direkte Kontaktaufnahme mit unserem Netzwerk. Sie können sich auch selbstständig bei einer Fachperson im CPTC-Netzwerk des Swiss Cancer Instituts melden. Diese Ärztinnen und Ärzte sind auf die genetische Beratung und Testung bei erblich bedingtem Krebsrisiko spezialisiert und erfüllen die Anforderungen der Krankenpflege-Leistungsverordnung (KLV).
Empfehlung/Tipp
Lassen Sie sich frühzeitig beraten – insbesondere dann, wenn in Ihrer Familie bestimmte Krebserkrankungen gehäuft auftreten oder Sie eine genetische Abklärung vor einer Behandlung in Betracht ziehen.
Genetische Beratungszentren in der Schweiz –
Ihre Anlaufstellen für qualifizierte Unterstützung
Die Durchführung genetischer Tests ist in der Schweiz gesetzlich streng geregelt. Ein genetischer Test darf nur nach einer ausführlichen Beratung durch speziell ausgebildete Fachärztinnen und Fachärzte erfolgen – und nur mit Ihrem «informed consent», also Ihrer schriftlichen, informierten Einwilligung.
Hier finden Sie eine Übersicht der anerkannten Beratungsstellen aus unserem Netzwerk.
Aargau
-
GZF Gesundheitszentrum Fricktal - Spital Rheinfelden Frauenklinik Riburgerstrasse 12 4310 Rheinfelden
Verantwortliche Personen:
- Dr. med. Stefanie Stirnberg
-
KSA Kantonsspital Aarau Gynäkologisches Krebszentrum Tellstrasse 25 5001 Aarau
Verantwortliche Personen:
- Dr. med. Vasiliki Gorgorini
- Dr. med. Susanne Fasler
- Dr. med. Amélie Wieler
- dipl. Ärztin Vaia Karagkiozoglou
- Dr. med. Isabel Amsler
-
TZA Tumor Zentrum Aargau Hirslanden Medical Center Rain 34 5000 Aarau
Verantwortliche Personen:
- Dr. med. Razvan Popescu
- Dr. med. Miriam Grathwohl
- Dr. med. Justyna Aleksandra Polowy
- Dr. med. Konstantinos Tyriakidis
-
Kantonsspital Baden AG Tumorzentrum Im Ergel 1 5404 Baden
Verantwortliche Personen:
- Prof. Dr. med. Martin L. Heubner
-
KSB Kantonsspital Baden AG Brustzentrum Im Ergel 1 5404 Baden
Verantwortliche Personen:
- Prof. Dr. med. Cornelia Leo
- Dr. med. Christine Paul
- Dr. med. Liliana Castrezana
-
KSB Kantonsspital Baden AG Onkologie und Hämatologie Im Ergel 1 5404 Baden
Verantwortliche Personen:
- Dr. med. Tilly Nothhelfer
- Dr. med. Andreas Erdmann
- Dr. med. Priska Bützberger
- Dr. med. Clemens Caspar
-
KSA Kantonsspital Aarau Genetische Beratung Tellstrasse 25 Haus 02, EG 5001 Aarau
Verantwortliche Personen:
- Dr. med. Cecilia Bracco
Appenzell Ausserrhoden
-
Medbase Teufen Genetische Beratung Speicherstrasse 8 9053 Teufen
Verantwortliche Personen:
- Dr. med. Susan Rassouli
Bern
-
Inselspital - Universitätsspital Bern Universitätsklinik für Medizinische Onkologie Lory-Haus Freiburgstrasse 41 3010 Bern
Verantwortliche Personen:
- Dr. med. Manuela Rabaglio-Poretti
- PD Dr. med. et phil. Julian Wampfler
- PD Dr. med. Dilara Akhoundova
- Dr. med. Saskia Schlootz
- pract. med. Linh Chi Tran
-
Hirslanden Salem-Spital Genetische Beratung - Brustzentrum Bern Biel Schänzlistrasse 33 3013 Bern
Verantwortliche Personen:
- PD Dr. med. Gabriella Pichert
- Dr. med. Lukas von Rohr
-
Spital Emmental Burgdorf Genetische Beratung - Gastroenterologie Oberburgstrasse 54 3400 Burgdorf
Verantwortliche Personen:
- Dr. med. Dr. phil. Henrik Horvath
-
Spital STS AG Thun Onkologie und Hämatologie Krankenhausstrasse 12 3600 Thun
Verantwortliche Personen:
- Dr. med. Nurgül Usluoglu
- Dr. med. Andreas Hochstrasser
- Dr. med. Kathrin Vollmer
- Dr. med Yojena Chittazhathu Kurian Kuruvilla
-
Hôpital du Moutier Conseil génétique Rue Beausite 49 2740 Moutier
Verantwortliche Personen:
- Dr. med. Dr. phil. Martin Zweifel
-
SRO AG - Spital Region Oberaargau - Spital Langenthal Onkologie St. Urbanstrasse 67 4900 Langenthal
Verantwortliche Personen:
- Dr. med. Narcisa Gebbers
- Dr. med. Hanna Barmettler
-
Lindenhofspital - Lindenhofgruppe Praxis im Frauenzentrum Bremgartenstrasse 119 3012 Bern
Verantwortliche Personen:
- Dr. med. Adrian Baumgartner
Basel-Stadt
-
USB Universitätsspital Basel Institut für Medizinische Genetik Schönbeinstrasse 40 4031 Basel
Verantwortliche Personen:
- Prof. Dr. med., Dr. phil. II Karl Heinimann
-
Bürki Praxis Genetische Beratung Schützenmattstrasse 39 4051 Basel
Verantwortliche Personen:
- PD Dr. Med. Nicole Bürki
-
USB Universitätsspital Basel Gynäkologisches Tumorzentrum Spitalstrasse 21 4056 Basel
Verantwortliche Personen:
- PD Dr. med. Nicole Bürki
- Dr. med. Beatrice Drexler
- Dr. med. Dörte Schaefer-Rohr
- Dr. med. Andrina Kölle
- Dr. med. Nadia Maggi
- Dr. med. Ruth Stefanie Eller
Genf
-
Cabinet Médical MammoGene Rue de Villereuse 3 1207 Genève
Verantwortliche Personen:
- Dr. med. François Taban
-
HUG Hôpitaux Universitaires Genève Unité d’oncogénétique Boulevard de la cluse 30 1205 Genève
Verantwortliche Personen:
- Prof. Dr. med. Pierre O. Chappuis
- Dr. med. Fulvia Brugnoletti
-
Cabinet Médical MammoGene Rue de Villereuse 3 1207 Genève
Verantwortliche Personen:
- Prof. Dr. med. Daniel Schorderet
-
Centre Médical de Plainpalais Conseil génétique Rue de Carouge 24 1205 Genève
Verantwortliche Personen:
- Dre Valentina Mercanti
-
Cabinet Gynécologie de Voreopoulou Conseil génétique Rue Emile-Yung 8 1206 Genf
Verantwortliche Personen:
- Dr. med. Thaleia Voreopoulou
-
Hirslanden Clinique des Grangettes Genève Hirslanden Precise - Génétique Médicale 7 ch des Grangettes 1224 Chene-Bourg
Verantwortliche Personen:
- Prof. Dr. med. Ariane Giacobino
Glarus
-
Zentrum für Integrative Onkologie - ZIO Glarus Genetische Beratung Schweizerhofstrasse 1 8750 Glarus
Verantwortliche Personen:
- Dr. med Albrecht Kretzschmar
-
Kantonsspital Glarus Onkologie Burgstrasse 99 8750 Glarus
Verantwortliche Personen:
- Dr. med. Christina Züger
Graubünden
-
Spital Oberengadin Gynäkologie Via Nouva 3 7503 Samedan
Verantwortliche Personen:
- Dr. med. Michael Schneider
-
Kantonsspital Graubünden Medizinische Onkologie und Hämatologie Loëstrasse 170 7000 Chur
Verantwortliche Personen:
- Prof. Dr. med. Roger von Moos
- Dr. med. Michael Schwitter
- Dr. med. Sara Bastian
- Dr. med. Angela Fischer
- Dr. med. Ursula Hasler-Strub
- Dr. med. Sophie Reinhart
-
Arztpraxis Bogn Engiadina Scuol Genetische Beratung Via dals Bogns 323 7550 Scuol
Verantwortliche Personen:
- Dr. med. Anna Tina Casanova
Jura
-
Hôpital du Jura Oncologie Faubourg des Capucins 30 2800 Delémont
Verantwortliche Personen:
- Dr. med. Christian Monnerat
Luzern
-
LUKS Luzerner Kantonsspital Brustzentrum am Seidenhof Luzern Seidenhofstrasse 9 6003 Luzern
Verantwortliche Personen:
- Dr. med. Kathrin Schwedler
-
gyn-zentrum AG für Frauengesundheit Haldenstrasse 11 6006 Luzern
Verantwortliche Personen:
- Dr. med. Nadja Ballabio
- Dr. med. Silvia Rauch-Wicki
-
Hirslanden Klinik St. Anna Gastroenterologie St. Anna-Strasse 32 6006 Luzern
Verantwortliche Personen:
- Prof. Dr. med. Peter Bauerfeind
-
LUKS Luzerner Kantonsspital Medinzinische Onkologie Haus 28, Spitalstrasse 6000 Luzern 16
Verantwortliche Personen:
- Dr. med. Sandra Schmid
- Prof. Dr. med. Stefan Paul Aebi
- Dr. med. Anna Allemann
- PD Dr. med. Christian Rothermundt
-
Hirslanden Klinik St. Anna Brustzentrum Lützelmattstrasse 3 6006 Luzern
Verantwortliche Personen:
- Prof. Dr. med. Peter Dubsky
St. Gallen
-
hoch Health Ostschweiz - Kantonsspital St. Gallen Brustzentrum Rorschacherstrasse 95 9007 St. Gallen
Verantwortliche Personen:
- Dr. med. Christine Strub
- PD Dr. med. Inga Bekes
- Dr. med. Pagona Markellou
- Dr. med. Susanne Driessen
- Dr. med. Irene Trummer Sander
-
TBZO Tumor- und BrustZentrum Ostschweiz - Sargans Genetische Beratung - Standort Sargans Bahnhofpark 2b 7320 Sargans
Verantwortliche Personen:
- Prof. Dr. med. Katja Zirlik
- Dr. med. Stefan Greuter
-
hoch Health Ostschweiz - Kantonsspital St. Gallen Klinik für Medizinische Onkologie und Hämatologie Rorschacherstrasse 95 9007 St. Gallen
Verantwortliche Personen:
- PD Dr. med. Thomas Hundsberger
- Dr. med. Stefanie Fischer
-
TBZO Tumor- und BrustZentrum Ostschweiz - Rapperswil Genetische Beratung - Standort Rapperswil Alte Jonastrasse 24 8640 Rapperswil
Verantwortliche Personen:
- Dr. med. Mareike Buchmann
- Dr. med. Matthias Egger
-
TBZO Tumor- & Brustzentrum Ostschweiz Genetische Beratung - Standort St. Gallen Rorschacher Strasse 286 9016 St. Gallen
Verantwortliche Personen:
- Dr. med. Rahel Hiltebrand
- Dr. med. Isabella Schönenberger
- Dr. med. Patrik Weder
- Prof. Dr. med. Thomas Ruhstaller
- PD Dr. med. et scient. med. Michael Knauer
- Dr. med. Salome Riniker
- Dr. med. Markus Niemeyer
- Dr. med. Verena Egidy-Pioch
- Dr. med. Tamara Parissenti
-
hoch Health Ostschweiz - Kantonsspital St. Gallen Genetische Sprechstunde Rorschacher Strasse 95 Haus 11 9007 St. Gallen
Verantwortliche Personen:
- Dr. med. Barbara Denecke
- Dr. med. Silvia Miranda Azzarello-Burri
-
hoch Health Ostschweiz - Spital Grabs Gynäkologie 44 Spitalstrasse 9472 Grabs
Verantwortliche Personen:
- Dr. med. Anna Berlinger
-
hoch Health Ostschweiz - Spital Grabs Medizinische Onkologie Spitalstrasse 44 9472 Grabs
Verantwortliche Personen:
- Dr. med. Barbara Bleisch
-
Praxis Lerchenfeld AG Wil Genetische Beratung Friedtalweg 19 9500 Wil
Verantwortliche Personen:
- Dr. med. Barbara Hüberli-Zahner
-
hoch Health Ostschweiz - Spital Linth Gynäkologie und Geburtshilfe Gasterstrasse 25 8730 Uznach
Verantwortliche Personen:
- Dr. med. Stefanie Huggle
Schaffhausen
-
Kantonsspital Schaffhausen Onkologie Geissbergstrasse 81 8208 Schaffhausen
Verantwortliche Personen:
- Dr. med. Cornelia Brüssow
- Dr. med. Jasmin Hernandez Cammardella
-
Kantonsspital Schaffhausen Brustzentrum Geissbergstrasse 81 8208 Schaffhausen
Verantwortliche Personen:
- Dr. med. Deborah Admaty
Solothurn
-
soH Bürgerspital Solothurn - Solothurner Spitäler Zentrum für Onkologie und Hämatologie Schöngrünstrasse 38 4500 Solothurn
Verantwortliche Personen:
- Dr. med. Amina Scherz
-
soH Kantonsspital Olten - Solothurner Spitäler Onkologiezentrum Baslerstrasse 150 4600 Olten
Verantwortliche Personen:
- Dr. med. Catrina Uhlmann Nussbaum
- Dr. med. Walter Mingrone
-
soH Bürgerspital Solothurn - Solothurner Spitäler Brustzentrum Schöngrünstrasse 42 4500 Solothurn
Verantwortliche Personen:
- Dr. med. Laura Knabben
Schwyz
-
Spital Schwyz Gynäkologie und Geburtshilfe Waldeggstrasse 10 6430 Schwyz
Verantwortliche Personen:
- Dr. med. Georgios Gatopoulos
Thurgau
-
Spital Thurgau AG - Kantonsspital Frauenfeld Frauenklinik Pfaffenholzstrasse 4 8501 Frauenfeld
Verantwortliche Personen:
- Dr. med. Eliane Pauli
- Dr. med. Stephanie Hofmann
-
Spital Thurgau AG - Kantonsspital Münsterlingen Medizinische Onkologie Spitalcampus 1 8596 Münsterlingen
Verantwortliche Personen:
- Dr. med. Gesa Isensee
-
Spital Thurgau AG - Kantonsspital Frauenfeld Medizinische Onkologie Pfaffenholzstrasse 4 8500 Frauenfeld
Verantwortliche Personen:
- Dr. med. Regina Woelky
Tessin
-
EOC Istituto Oncologico della Svizzera Italiana (IOSI) High Risk Clinic - Oncogenetics Via Pietro Capelli 1 6962 Viganello
Verantwortliche Personen:
- Dr. med. Rossella Graffeo
- Dr. med. Marta Nerone
-
Ostetricia e diagnostica prenatale Ostretica, Ginecologia e Medicina della Riproduzione Vicolo Torre 3 6500 Bellinzona
Verantwortliche Personen:
- Dr. med. Cristina Grugnetti
Waadt
-
CHUV Centre Hôspitalier Universitaire Vaudois Service de Médecine Génétique Avenue Pierre Decker 5 1011 Lausanne
Verantwortliche Personen:
- Dre MSc Antonia Digklia
- Dr. med. Camille Kumps
-
Cabinet Privé MammoGene Route du Jura 43 1700 Fribourg
Verantwortliche Personen:
- Prof. Dr. med. Daniel Schorderet
-
Genetica AG Conseil génétique Rue du Petit-Chêne 38 Lausanne 1003
Verantwortliche Personen:
- PD Dr. med. Sheila Unger
Wallis
-
Hôpital du Valais - Sion Service de génétique Avenue Grand-Champsec 80 1951 Sion
Verantwortliche Personen:
- Dr. med. Véronique Membrez-Antonioli
- Dr. Claudine Rieubland
Zug
-
Brust Zentrum Hirslanden Kliniken Aarau Cham Zug Standort Cham Zug Rigistrasse 1 6330 Cham
Verantwortliche Personen:
- Dr. med. Meinrad Mannhart
-
Hirslanden AndreasKlinik Cham Zug Zentrum für Onkologie und Hämatologie Rigistrasse 1 6330 Cham
Verantwortliche Personen:
- Dr. med. Meinrad Mannhart
-
Zuger Kantonsspital AG Frauenklinik Landhausstrasse 11 6340 Baar
Verantwortliche Personen:
- Dr. med. Yvonne Rüegg
- Dr. med. Carolina Camponovo
-
Arzthaus Zug Bahnhofplatz Onkologie Alpenstrasse 15 6300 Zug
Verantwortliche Personen:
- PD Dr. med. Nerbil Kilic
-
LOnkOvital Genetische Beratung Chamerstrasse 54 6300 Zug
Verantwortliche Personen:
- PD Dr. med. Nerbil Kilic
Zürich
-
TUCARE Bülach AG Onkologie Nordstrasse 13 8180 Bülach
Verantwortliche Personen:
- Dr. med. Mark Haefner
- Dr. med. Susanna Crivelli-Ochsner
-
USZ Universitätsspital Zürich Klinik für Gynäkologie - Brustzentrum Frauenklinikstrasse 10 8091 Zürich
Verantwortliche Personen:
- Dr. med. Esther Birindelli
- Dr. med. Heike Frauchiger-Heuer
- Dr. med. Cristian Bronz
- Prof. Dr. med. Isabell Witzel
-
Brust-Zentrum Zürich Affidea BrustCare Seefeldstrasse 214 8008 Zürich
Verantwortliche Personen:
- Dr. med. Katharina Leunig
- Dr. med. Christina-Maria Ziegler
- dipl. Ärztin Sofia Küster
- Dr. med. Alexandra-Melanie Giner
-
Genetica AG Medizinisch Genetische Beratung Weinbergstrasse 9 8008 Zürich
Verantwortliche Personen:
- Dr. med. Benno Röthlisberger
-
Klinik Hirslanden Zürich Kompetenzzentrum für Hämatologie & Onkologie Witellikerstrasse 40 8032 Zürich
Verantwortliche Personen:
- Dr. med. Anita Hirschi-Blickenstorfer
- PD Dr. med. Alexander Siebenhüner
- PD Dr. Gabriella Pichert
-
Onkozentrum Zürich Standort Seefeld Seefeldstrasse 214 8008 Zürich
Verantwortliche Personen:
- Dr. med. Christian Weisshaupt
- PD Dr. med. Aurelius Omlin
-
KSW Kantonsspital Winterthur Medizinische Onkologie und Hämatologie Brauerstrasse 15, Postfach 834 8401 Winterthur
Verantwortliche Personen:
- Dr. med. Hongjian Tang
- Dr. med. Ursina Zürrer
- Dr. med. Daniela Hagen
- Dr. med. Andreas Müller
- Dr. med. Christoph Schregel
- Dr. med. Michelle Caroline Basler
- Dr. med. Denise Vorburger
-
Spital Männerdorf Onkologie Zentrum Asylstrasse 10 8708 Männedorf
Verantwortliche Personen:
- Dr. med. Heike Pietge
- Dr. med. Katharina Huss-Mischler
-
GZO Spital Wetzikon Frauenklinik Spitalstrasse 66 8620 Wetzikon
Verantwortliche Personen:
- Dr. med. Barbara Fleischer
-
Stadtspital Zürich Triemli Genetische Beratung Birmensdorferstrasse 497 8063 Zürich
Verantwortliche Personen:
- Dr. med. Susanna Stoll
- Dr. med. Katharina Reichel
-
UZH Universität Zürich Institut für medizinische Genetik Wagistrasse 12 8952 Schlieren
Verantwortliche Personen:
- Prof. Dr. med. Bernhard C. Pestalozzi
- Dr. med. Svenja Bihr
-
Swiss Breast Care Zentrum für Brustgesundheit c/o Klinik Bethanien Toblerstrasse 5 8044 Zürich
Verantwortliche Personen:
- Dr. med. Eliane Sarasin Ricklin
-
GynPraxis Thalwil Genetische Beratung Alte Landstrasse 160 8800 Thalwil
Verantwortliche Personen:
- Dr. med. Julia Talimi-Schnabel
-
Frauenarztpraxis Atassi Horgen Genetische Beratung Seestrasse 147 8810 Horgen
Verantwortliche Personen:
- Dr. med. Ziad Atassi
-
Gynäkologie Goldbach Genetische Beratung Goldbacherstrasse 5b 8700 Küsnacht
Verantwortliche Personen:
- Dr. med Gabi Landmann
-
Hirslanden Precise - Genetische Medizin Genetische Beratungen und Analysen Forchstrasse 452 8702 Zollikon
Verantwortliche Personen:
- Dr. med. Julia Katharina Bickmann
-
Hirslanden Klinik Im Park - Seespital Brustzentrum Zürichsee Seestrasse 220 8027 Zürich
Verantwortliche Personen:
- Dr. med. Ziad Atassi
-
USZ Universitätsspital Zürich Klinik für Urologie Frauenklinikstrasse 10 8091 Zürich
Verantwortliche Personen:
- Prof. Dr.med.Dr.rer.nat Daniel Eberli
-
gynosense Gesundheitszentrum für die Frau Genetische Beratung Bankstrasse 8 8610 Uster
Verantwortliche Personen:
- Dr. med. Anna Tina Casanova
-
Arztpraxis am Bahnhof Altstetten Genetische Beratung Hohlstrasse 560 8048 Zürich
Verantwortliche Personen:
- Dr. med. Anna Tina Casanova
-
MediX Praxis Dübendorf Gynäkologie Bahnhofstrasse 36 8600 Zürich
Verantwortliche Personen:
- Dr. med. Sara Plavic-Radeka
-
Klinik Hirslanden Zürich Praxis für Personalisierte Medizin Witellikerstrasse 40 8032 Zürich
Verantwortliche Personen:
- Prof. Dr. med. Thomas D. Szucs
-
Spital Limmattal Brustzentrum Urdorferstrasse 100 8952 Schlieren
Verantwortliche Personen:
- Dr. med. Teresa Gamper-Drobnitsch
- Dr. med. Kathrin Kimmig
- PD Dr. med. Dirk Kienle
- Dr. med. Lilian Bringolf-Avsar
-
Arztpraxis Seeblick Gynäkologie und Geburtshilfe General-Wille-Strasse 65 8706 Feldmeilen
Verantwortliche Personen:
- dipl. Ärztin Denise Beck
-
Zentrum für Integrative Onkologie - ZIO Uster Onkologie Industriestrasse 9 8610 Uster
Verantwortliche Personen:
- PD Dr. med. Nerbil Kilic
-
Zentrum für Integrative Onkologie - ZIO Zürich Onkologie Hardturmstrasse 133 8005 Zürich
Verantwortliche Personen:
- PD Dr. med. Nerbil Kilic