Full Logo No Tagline Color
EORTC-LEGATO

Die Behandlung von Patientinnen und Patienten mit Glioblastom, bei denen die Krankheit erstmals fortschreitet, mit Lomustin und Bestrahlung oder Lomustin ohne Bestrahlung - eine randomisierte Phase-III-Studie (LEGATO)

Zusammenfassung der Studie

Es gibt verschiedene Arten von Hirntumoren, unter anderem das Glioblastom. Wenn man an einem Glioblastom erkrankt, erfolgt normalerweise eine Operation, eine Strahlentherapie des Gehirns und/oder eine Therapie mit Medikamenten. Es kommt sehr häufig vor, dass es nach der ersten Behandlung eines Glioblastoms zu einem Rückfall (Rezidiv) kommt. Das bedeutet, dass der Tumor wieder zu wachsen beginnt. Weltweit werden Personen mit einem Glioblastom-Rückfall am häufigsten mit der Substanz Lomustin behandelt, einem Chemotherapeutikum. Manchmal werden die betroffenen Personen zusätzlich auch ein zweites Mal bestrahlt. Bis heute weiss man aber nicht, ob die Kombination von Lomustin und Bestrahlung besser wirkt als eine Behandlung mit Lomustin allein. Wir untersuchen daher in dieser Studie, ob die Kombination von Lomustin und Strahlentherapie im Allgemeinen sicher ist und besser bei einem Glioblastom-Rückfall wirkt als Lomustin allein.

(BASEC)