Full Logo No Tagline Color

Clinical Data Management

Klinisches Daten Management

Unser erfahrenes Team im Bereich Clinical Data Management ist auf die Entwicklung von Studiendatenbanken sowie die Bereinigung klinischer Daten spezialisiert. Mit unseren massgeschneiderten Lösungen gewährleisten wir eine effiziente und sichere Verwaltung onkologischer Studiendaten – über verschiedene Studientypen und Register hinweg.

Unsere Leistungen im Clinical Data Management

Wir bieten ein umfassendes Leistungsspektrum rund um die Planung, Umsetzung und Betreuung elektronischer Studiendaten in secuTrial® – stets klar strukturiert, benutzerfreundlich und gemäss GCP-Richtlinien.

Entwicklung und Betreuung elektronischer Fallberichtformulare (eCRFs) in secuTrial®

  • Entwicklung und Aufbau von eCRFs und Studiendatenbanken
  • Testung und Validierung der Datenbank
  • Hosting und Wartung der Studiendatenbank
  • Benutzerverwaltung und Anwenderschulungen

Studienindividuelle, GCP-konforme Datenvalidierung

  • Erstellung studienspezifischer Data Validation Plans
  • Programmierung elektronischer Plausibilitätsprüfungen in secuTrial®-eCRFs
  • Entwicklung komplexer Datenvalidierungsroutinen in SAS®
  • Durchführung strukturierter Datenbereinigungen inkl. elektronischem Query-Management

Zuverlässige Prozesse und moderne Infrastruktur für das Clinical Data Management

Für alle Prozesse im Clinical Data Management setzen wir standardisierte Arbeitsanweisungen (Standard Operating Procedures, SOPs) ein, die höchste Qualität und Reproduzierbarkeit sicherstellen.

Unser elektronisches Datenerfassungssystem secuTrial®, gehostet auf den Servern des Swiss Cancer Institute in der Schweiz, ist vollständig GCP-konform und gemäss den geltenden regulatorischen Anforderungen validiert.

Effizientes Registerdatenmanagement mit der Swiss OncoData Infrastructure (SODI)

Für Registerprojekte haben wir die Swiss OncoData Infrastructure (SODI) entwickelt. Diese basiert auf einem gemeinsamen, semantisch standardisierten Kerndatensatz für onkologische Register und ermöglicht uns die strukturierte und effiziente Erstellung sowie Verwaltung von Registerdatenbanken und eCRFs – sowohl kosten- als auch zeiteffizient.

Weitere Informationen finden Sie hier: SODI

Consulting

Verwalten Sie die klinischen Daten Ihrer Studien oder Registerprojekte noch mit unübersichtlichen Excel-Tabellen oder Access-Datenbanken? Haben Sie Schwierigkeiten mit der Datenqualität Ihrer klinischen Studien oder Register?


Unser erfahrenes Team im Clinical Data Management unterstützt Sie dabei, Ihre Daten effizient, strukturiert und GCP-konform zu erfassen und zu verwalten – ganz gleich, ob es sich um Studien oder Registerprojekte handelt.


Kontaktieren Sie uns – wir beraten Sie gerne persönlich.

Kontakt