Full Logo No Tagline Color

Swiss Cancer Institute/AbbVie Digital Innovation Award

Abbvie Digital Innovation Award
Der Einsatz von künstlicher Intelligenz und Digitalisierung hat in der Medizin und in der Hämatoonkologie stark an Bedeutung gewonnen. Der von AbbVie gesponserte Swiss Cancer Institute/AbbVie Digital Innovation Award unterstützt Projekte, die den Weg für Synergien zwischen klinischer Forschung und Informationstechnologie ebnen, um die Behandlungsstandards zu verbessern. Der Preis ist mit CHF 30'000.– dotiert.

Bewerbende

  • Praktizierende Ärztinnen und Ärzte (im Spital oder mit eigener Praxis), klinische Forscherinnen und Forscher oder Fachkräfte in einer Pflegeeinrichtung
  • Forschungstätigkeit hauptsächlich in der Schweiz 
  • Finanzierung des Projekts über ein Bankkonto einer Gesundheitseinrichtung/Institution

Relevante Themen, nicht abschliessend:

  • Telemedizin
  • E-Patient / E-Arzt
  • Künstliche Intelligenz in der Medizin / Diagnose / Meta-Analyse / Big Data
  • Apps
  • Unterstützung von Patientenrekrutierung & klinischen Studien
  • Austauschwerkzeuge und -formate
  • E-Gesundheitsprävention / Vorhersage
  • Krankheitsbewusstsein 
  • Soziale Medien
  • Veranstaltungen (Kongresse)
  • Ausbildung
  • Optimierung von Prozessen
  • Einsatz der Blockchain-Technologie

Bewerbung

Die vollständige Bewerbung muss Folgendes enthalten:

  • Lebenslauf der bewerbenden Person
  • Empfehlungsschreiben (Letter of support), in dem die wissenschaftlichen und/oder die klinischen Leistungen der bewerbenden Person im Zusammenhang mit dem Swiss Cancer Institute/AbbVie Award hervorgehoben werden.
  • Einschlägige Publikation, Manuskript oder Konzeptnachweis zwecks Nachweis der Durchführbarkeit und/oder Notwendigkeit des Projekts
  • Publikationsliste der bewerbenden Person, relevant für den Award

Gegebenenfalls andere relevante Informationen oder Unterlagen.

Einreichung

Bitte reichen Sie Ihre Bewerbung bis zum 31. März 2025 ein.

Bewerbungen müssen elektronisch beim Swiss Cancer Institute, events@swisscancerinstitute.ch, eingereicht werden.

in Zusammenarbeit mit Abbvie