Full Logo No Tagline Color

Patientenrat Swiss Cancer Institute

Patientenrat Swiss Cancer Institute
Interviews mit Ratsmitgliedern: Einblicke in ihre Aufgaben und persönliche Erfahrungen.

Patientenbeteiligung in der Krebsforschung – gelebte Partnerschaft auf Augenhöhe

Der Patientenrat des Swiss Cancer Institute ist weit mehr als ein symbolisches Gremium – er ist eine aktive Stimme der Betroffenen in der onkologischen Forschung. In aktuellen Interviews (Universimed, Link unten) geben Mitglieder des Rats Einblicke in ihre Aufgaben und Erfahrungen.
Was macht den Patientenrat besonders? Seine Mitglieder – allesamt selbst oder als Angehörige mit Krebs konfrontiert – bringen wertvolle Perspektiven in die Planung und Durchführung klinischer Studien ein. Sie stellen sicher, dass Studien nicht nur wissenschaftlich fundiert, sondern auch patientenzentriert sind.
Der Rat prüft z. B. die Verständlichkeit von Patienteninformationen, bewertet Studiendesigns hinsicht-lich Alltagsrealität und spricht Empfehlungen für Prioritäten aus. Damit wird Patientinnen- und Patientenorientierung kein nachgelagerter Gedanke, sondern ein integraler Bestandteil des Forschungspro-zesses.

Das Swiss Cancer Institute unterstützt diese Form der Beteiligung konsequent – denn Forschung, die die Bedürfnisse von Betroffenen ernst nimmt, ist nicht nur ethisch, sondern auch wissenschaftlich stärker. Ein starkes Modell für partizipative Forschung – und ein Schritt hin zu mehr Transparenz, Qualität und Relevanz in der Krebsmedizin.

Interviews & Einblicke: